SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere

Kranführerausbildung

  1. Hebe und Fördertechnik
  2. Kranführerausbildung
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Weiterbildung Kranführerausbildung
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Michaela Zölffel

Sachbearbeiterin

0351 8143-249

michaela.zoelffel@svg-dresden.de

SVG-Wiki

Bundesstraßen-Maut

EETS

Seminarportal

Pflichtausbildung

Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Diesen Nachweis erlangen Sie bei uns über eine entsprechende Ausbildung einschließlich einer theoretischen und praktischen Prüfung. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist der Bediener des Kranes vom Unternehmer schriftlich zu beauftragen.

Lkw-Ladekran

Teilnehmerkreis:

Bedienpersonal für LKW-Ladekrane

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • körperliche, geistige und charakterliche Eignung
  • G25-Untersuchung (Eignungsfeststellung)
  • Für den Praxisteil ist der eigene Lkw-Ladekran + etwas Ladung für die Kran-Übungen mitzubringen. Steht Ihnen kein eigener Lkw-Ladekran zur Verfügung, benötigen wir die Info und können einen anmieten. Die zusätzlichen Kosten werden Ihnen anschließend mit in Rechnung gestellt.

Dauer:

  • mit praktischen Vorkenntnissen: 1,5 Tage
  • ohne praktische Vorkenntnisse: 2 - 3 Tage

Kommende Termine:

  • finden Sie in unserem Seminar-Portal, inkl. Online-Anmeldung
  • für eine Inhouse-Schulung erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Brücken- und Portalkran (flurgesteuert)

Teilnehmerkreis:

Bedienpersonal für Brücken- und Portalkrane

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • körperliche, geistige und charakterliche Eignung
  • G25-Untersuchung (Eignungsfeststellung)

Dauer:

  • In der Regel 1 Tag (abhängig von der Teilnehmeranzahl und den praktischen Vorkenntnissen)

Kommende Termine:

  • nur als Inhouse-Schulung, wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Jährliche Pflichtunterweisung für Kranführer

Die jährlichen Unterweisungen werden in der DGUV Vorschrift 1, § 4, Abs. 1 und im Arbeitsschutzgesetz § 12, Abs. 1 gefordert.

Dauer:

  • je nach Bedarf und Umfang, in der Regel 2 bis 4 Stunden

Kommende Termine:

  • für Lkw-Ladekran im Rahmen der Erstausbildung, siehe in unserem Seminar-Portal, inkl. Online-Anmeldung
  • für alle Krane auch als Inhouse-Schulung möglich, wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen