SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere

Berufskraftfahrer

  1. Berufskraftfahrer
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Aus- und Weiterbildung
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Cornelia Mai

Abteilungsleiterin Weiterbildung

0351 8143-218

cornelia.mai@svg-dresden.de

Daniel Nocke

Prokurist / Abteilungsleiter Bildung

0351 8143-305

daniel.nocke@svg-dresden.de

Daniel Nocke

in Sachsen

0351 8143-305

daniel.nocke@svg-dresden.de

SVG-Wiki

Bundesstraßen-Maut

EETS

Seminarportal

Schulungen gemäß BKrFQG/BKrFQV

Das „Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter- oder Personenverkehr (BKrFQG)“ schreibt vor, dass alle Fahrerinnen und Fahrer, soweit sie Fahrten im Güter- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen mit Kraftfahrzeugen durchführen, für die eine Fahrerlaubnis der C- bzw. D-Klassen erforderlich ist, eine Grundqualifikation sowie regelmäßige Weiterbildungen im Zeitraum von jeweils fünf Jahren nachweisen müssen.

Die Grundqualifikation kann z.B. im Rahmen der Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer bzw. zur Fachkraft im Fahrbetrieb erworben werden.

Für die beschleunigte Grundqualifikation sind die Teilnahme an einer 140-stündigen Schulungsmaßnahme sowie eine 90-minütige Prüfung bei der IHK vorgeschrieben.

Die Weiterbildungspflicht beinhaltet die Teilnahme an insgesamt 35 Stunden Unterricht bei einer anerkannten Ausbildungsstätte, die in Blöcken von mindestens 7 Stunden die vom Gesetzgeber vorgegebenen Kenntnisbereiche vermitteln muss. Sie ist im Abstand von jeweils fünf Jahren zu wiederholen.

  • Beschleunigte Grundqualifikation
  • BKrFQG-Weiterbildung
  • Fahrsicherheitstraining für Bus und Lkw
  • Eco-Training

SVG Seminar-Portal

Termine BKrFQG-Weiterbildung (Module - Mo-Fr)

Termine BKrFQG-Weiterbildung (Module - Samstag)

Dresden

Gefundene Seminare (20 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

29.11.2025
08:00 - 16:30
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-615
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

06.12.2025
08:00 - 16:30
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-564
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

13.12.2025
08:00 - 16:30
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-567
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

05.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1476
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

06.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1477
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

07.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1478
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

08.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1479
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

09.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1480
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB 3)

17.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sichern-bergen-helfen

Im Notfall zählt jede Sekunde – und das richtige Verhalten. Dieses Seminar vermittelt, wie Unfallstellen abgesichert, Verletzte geborgen und Erste Hilfe geleistet wird. Behandelt werden reale Szenarien wie Lkwund Pkw-Unfälle, Motorradunfälle, Gefahrgutsituationen und Motorbrände. Die Teilnehmer lernen lebensrettende Sofortmaßnahmen sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs. Praktische Übungen vertiefen das Wissen, ersetzen jedoch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Erste-Hilfe-Ausbildung. Für alle, die im Ernstfall wissen wollen, was zu tun ist – schnell, sicher und kompetent.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1481
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Alles was Recht ist (KB 2+3)

24.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Rechtsvorschriften - Beförderungsdokumente - Schutz vor Kriminalität

Welche Genehmigungen sind für nationale und internationale Transporte erforderlich? Wie füllt man einen Frachtbrief korrekt aus und welche Begleitdokumente sind mitzuführen? Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Rechtsvorschriften im Güterkraftverkehr, Zollverfahren und Frachtrecht. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz vor Kriminalität: Wie verhalte ich mich bei Überfallgefahr? Wie vermeide ich, ungewollt in Schleusung oder Schmuggel verwickelt zu werden? Konkrete Beispiele aus dem Fahreralltag und wertvolle Tipps sorgen für einen hohen Praxisbezug und machen das Seminar zu einem wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit auf der Straße.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1482
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender2 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

02.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1486
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

03.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1487
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

04.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1488
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

05.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1489
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

06.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1490
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

28.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1492
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

02.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1496
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

03.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1495
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

04.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1494
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

05.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1497
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

Erfurt

Gefundene Seminare (20 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

29.11.2025
08:00 - 16:30
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-563
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

06.12.2025
08:00 - 16:30
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-566
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Alles was Recht ist (KB 2+3)

13.12.2025
08:00 - 16:30
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Rechtsvorschriften - Beförderungsdokumente - Schutz vor Kriminalität

Welche Genehmigungen sind für nationale und internationale Transporte erforderlich? Wie füllt man einen Frachtbrief korrekt aus und welche Begleitdokumente sind mitzuführen? Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu Rechtsvorschriften im Güterkraftverkehr, Zollverfahren und Frachtrecht. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz vor Kriminalität: Wie verhalte ich mich bei Überfallgefahr? Wie vermeide ich, ungewollt in Schleusung oder Schmuggel verwickelt zu werden? Konkrete Beispiele aus dem Fahreralltag und wertvolle Tipps sorgen für einen hohen Praxisbezug und machen das Seminar zu einem wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit auf der Straße.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-568
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 125,00 €
Bruttopreis 130,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender2 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

05.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1410
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

06.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1407
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

07.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1408
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

08.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1409
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

09.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1406
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

17.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1419
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

24.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1420
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

31.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1421
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

02.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1413
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

03.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1414
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

04.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1415
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

05.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1416
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

06.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1417
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Risikosituationen (KB 1)

07.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wahrnehmen - einschätzen - bewältigen

Wer Lkw oder Bus fährt, muss Risiken im Straßenverkehr nicht nur kennen, sondern auch richtig einschätzen und souverän meistern können. In diesem Seminar geht es um den sicheren Umgang mit Risikosituationen – bei schlechtem Wetter, in stressigen Momenten oder im Kontakt mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Die Teilnehmer lernen, wie Ablenkung vermieden wird, welche Vorschriften bei schwierigen Bedingungen gelten und wie Emotionen das Fahrverhalten beeinflussen können. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und so mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1422
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender3 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB 3)

28.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sichern-bergen-helfen

Im Notfall zählt jede Sekunde – und das richtige Verhalten. Dieses Seminar vermittelt, wie Unfallstellen abgesichert, Verletzte geborgen und Erste Hilfe geleistet wird. Behandelt werden reale Szenarien wie Lkwund Pkw-Unfälle, Motorradunfälle, Gefahrgutsituationen und Motorbrände. Die Teilnehmer lernen lebensrettende Sofortmaßnahmen sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs. Praktische Übungen vertiefen das Wissen, ersetzen jedoch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Erste-Hilfe-Ausbildung. Für alle, die im Ernstfall wissen wollen, was zu tun ist – schnell, sicher und kompetent.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1943
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

07.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1425
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

14.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1426
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

Leipzig

Gefundene Seminare (20 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

05.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1551
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

06.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1550
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

07.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1552
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

08.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1553
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

09.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1554
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

31.01.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1555
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

28.02.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1556
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

28.03.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1557
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

25.04.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1558
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

27.06.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1560
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

22.08.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1561
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

19.09.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1563
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

28.09.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1565
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen, Lenk- und Ruhezeiten

SVG Pausen mit System (KB 2)

29.09.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
EU-Sozialvorschriften und Digitaler Fahrtenschreiber

Lenk- und Ruhezeiten gehören zum Alltag jedes Fahrers – doch die Sozialvorschriften dahinter sind oft komplex. Dieses Seminar erklärt die wichtigsten Regelungen praxisnah und verständlich. Anhand realistischer Beispiele lernen die Teilnehmer, wie sie Vorschriften korrekt anwenden und Fehler vermeiden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Bedienung digitaler Fahrtenschreiber runden das Thema ab – für mehr Sicherheit und rechtliche Klarheit.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1566
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Ladungssicherung (KB 1)

30.09.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sichern - verantwortlich handeln

Ladungssicherung ist mehr als Pflicht – sie ist Verantwortung. Laut BALM weist jedes zehnte kontrollierte Fahrzeug Mängel auf. In diesem Seminar klären wir, wer wann für die Sicherung zuständig ist, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie physikalische Kräfte auf die Ladung wirken. Mit anschaulichen Grafiken und praxisnahen Beispielen vermitteln wir Methoden zur sicheren und gesetzeskonformen Ladungssicherung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und Verantwortungsbewusstsein zu stärken – für mehr Sicherheit auf der Straße und im Arbeitsalltag.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1567
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

01.10.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1568
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

02.10.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1569
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB 3)

07.11.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Sicher arbeiten - leistungsfähig bleiben

Der Berufsalltag von Kraftfahrern bringt vielfältige körperliche und mentale Belastungen mit sich. In diesem Seminar zeigen wir auf, welche Faktoren besonders beanspruchen – und wie sich Gesundheitsschäden gezielt vorbeugen lassen. Themen wie Ernährung unterwegs, der sichere Umgang mit Medikamenten und praxisnahe Strategien zur Unfallvermeidung stehen im Mittelpunkt. Anhand realer Beispiele wird deutlich, wie wichtig Eigenverantwortung im Arbeitsschutz ist. Auch die Rolle des Unternehmers, arbeitsmedizinische Vorsorge und die Leistungen der Berufsgenossenschaften werden beleuchtet – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf allen Strecken.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1570
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender21 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

28.11.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung – mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zählen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Geräten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frühzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit am Steuer – heute und in Zukunft.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1571
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender25 Alternativtermine Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko Drive (KB 1)

12.12.2026
08:00 - 16:00
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wirtschaftliches Fahren (Theorie) - Kosten senken durch Schadenprävention

Ökonomisch fahren heißt, Ressourcen schonen und sicher ankommen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Kraftstoffverbrauch und Verschleiß durch vorausschauendes Fahren deutlich reduzieren können. Auch die Vermeidung von Schäden und Unfällen steht im Fokus – vom sicheren Rangieren bis zum Umgang mit stressigen Verkehrssituationen. Weitere Themen: Konzentrationserhalt bei langen Fahrten, emotionale Kontrolle am Steuer und praktische Tipps für mehr Effizienz und Sicherheit im Alltag mit Lkw oder Bus. Für alle, die wirtschaftlicher und entspannter unterwegs sein wollen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1572
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 135,00 €
Bruttopreis 140,32 €
Dauer 1 Tage
Icon Kalender22 Alternativtermine Anmelden
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen