Kontakt
für Bus, LKW, PKW und Transporter
Risiken einzuschätzen, Gefahren erkennen, Unfälle vermeiden
Die Teilnehmer lernen die Risiken des Straßenverkehrs in Bus, Lkw, PKW und Transporter richtig einzuschätzen, Gefahren besser zu erkennen und damit Unfälle zu vermeiden.
Inhalte:
- Fahrphysik und Fahrzeugausstattung
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Richtig sitzen und sehen
- Lenken bei dynamischer Gewichtsverlagerung und verschiedenen Geschwindigkeiten
- Bremsen auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
- Spurwechsel auf verschiedenen Untergründen
- Bremsen und Ausweichen in Kombination
Sonstiges:
- max. 12 Personen pro Training
- das eigene Fahrzeug ist zum Training mitzubringen
Schulungsorte:
- SVG Regionalzentrum Leipzig
- Fahrsicherheitszentrum Car-Pro - Drom Görlitz
- Thüringer Fahrsicherheitszentrum Eisenach
- weitere Trainingsplätze auf Anfrage möglich
Fördermöglichkeiten:
- Förderprogramm "Weiterbildung" vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM, ehem. BAG) für Unternehmen mit mautpflichtigen Fahrzeugen
- Durch Ihre zuständige Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse
- Mitgliedsbetrieben des ASD (Arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienst der BG Verkehr)
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Weitere Informationen:
Unsere Termine:
- finden Sie in unserem Seminar-Portal, inkl. Online-Anmeldung






