Kontakt
So profitieren Sie als Kunde der SVG Beratungs- und Schulungsgesellschaft mbH
Die SVG Beratungs- und Schulungsgesellschaft mbH unterstützt Sie bei der Erfüllung Ihrer Fürsorgepflicht und Umsetzung der gesetzlichen Forderungen. Erhöhen Sie Ihren Unternehmenserfolg inden Sie Unfall- und Ausfallzeiten reduzieren, eventuelle Bußgelder vermeiden oder verringern und Störungen im Betriebsablauf vermeiden.
- Die SVG BSG Fachkräfte sind für Betriebe der Berufsgenossenschaften BGHW, BGW, BG Bau, BG RCI, BG ETEM, VBG, BGHM, Gartenbau BG und BG Verkehr tätig.
- Unsere Kernaufgaben sind die Organisation des Arbeitsschutzes und die Gefährdungsbeurteilung.
- Arbeitsmedizinische Betreuung bieten wir durch Vertragspartner, diese helfen Ihnen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen und die arbeitsmedizinische Vorsorge sicher zu stellen, damit Sie Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und nur geeignete Mitarbeiter einsetzen.
- Unsere Leistungen richten sich nach dem Leistungs-/Aufgabenkatalog der DGUV Vorschrift 2 für die Grund- und betriebsspezifische Betreuung. Die Kosten richten sich nach den Einsatzzeiten entsprechend der Eingruppierung nach DGUV Vorschrift 2.
- Entsprechend den berufsgenossenschaftlichen oder staatlichen Vorgaben führen wir die Ausbildung für Ladekrane, Flurförderzeuge, Ladungssicherung, Schulung zur Arbeitszeit- und den Sozialvorschriften oder Gefahrgutunterweisungen durch.
- Die Prüfungen von Regalanlagen gehört ebenso zu unseren Angeboten, wie die Übernahme der Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sowie die jährliche Brandschutzunterweisung (lt. ASR A2.2) oder die Ausbildung Ihrer Brandschutzhelfer.
- LKW-Fahrsicherheitstrainings bieten wir auf dem SVG eigenem Platz an, dieser steht auch für PKW- oder KEP-Trainings zur Verfügung.
- Unsere SiFa/FaSi sind Moderatoren für AGO „sicherer Arbeitsplatz Bus“, AGG „ sicherer Arbeitsplatz LKW“, FQT „ Fahrerqualifizierung Kleintransporter“ und TSV „Taxi sicher im Verkehr“.
Gerne vereinbaren wir auch einen vor Ort-Termin bei Ihnen.
Unser Büro in Dresden ist von Montag bis Freitag täglich in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Die Büros in den Niederlassungen nach Absprache mit der betreuenden FaSi.