SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere

Lkw-Maut Tschechien

  1. Maut
  2. Tschechien
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Maut
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Christiane Friedrich

Abteilungsleiterin

0351 8143-252

maut@svg-dresden.de

Aktuelle LKW-Fahrverbote

Alles rund um EETS - Maut für Europa

Maut Exact - Klarheit für die Toll Collect Abrechnung

Mautpflicht in Tschechien

  • Für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen über 3,5 t zGM gilt auf Autobahnen, Schnellstraßen und Straßen 1. Ordnung (insgesamt 1.200 km) eine streckenabhängige Mautpflicht.
  • Die erhobene Maut richtet sich nach Anzahl der Achsen, der Emissionsklasse, der Straßenkategorie  und bestimmter Zeiträume. Freitags zwischen 15:00 und 21:00 Uhr gilt ein erheblich höherer Mauttarif.

Einführung einer CO2-Emissionskomponente in die Mautgebühren

Seit dem 1. März 2024 führt die Tschechische Republik im Zuge der Anpassung an die EU-Richtlinie 2022/362 eine neue Mautgebührenkomponente ein, die sich nach den CO2-Emissionen der Fahrzeuge richtet.

Die Neuerung umfasst die Einführung von fünf CO2-Emissionsklassen, wobei Fahrzeuge mit den höchsten Emissionen in Klasse 1 die höchsten Mautgebühren zahlen müssen. Im Gegenzug profitieren emissionsfreie Fahrzeuge in Klasse 5 von den niedrigsten Gebühren.

Wichtig für Sie: Das Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs ist ausschlaggebend

Für Transportunternehmen gibt es keine unmittelbaren Handlungsanweisungen. Anfangs werden die meisten Fahrzeuge, schätzungsweise über 90%, automatisch der Klasse 1 zugeordnet. Fahrzeuge, die vor dem 1. Juli 2019 erstmalig zugelassen wurden, sowie alle Busse der Klassen M2 und M3 sind nicht für eine Einstufung in die höheren Emissionsklassen (2-5) berechtigt und benötigen daher keine weiteren Maßnahmen. Sollten die notwendigen Daten zur Einstufung in eine höhere CO2-Klasse fehlen oder die Voraussetzungen nicht erfüllt sein, verbleibt das Fahrzeug in Klasse 1. Fahrzeughaltern, deren Fahrzeuge nach dem 1. Juli 2019 erstmalig zugelassen wurden, wird geraten, die Herstellerdokumentation (COC, CIF) zu überprüfen und den CO2-Emissionsklassen-Finder auf www.mytocz.eu/co2 finden zu nutzen.

Dort kann das Unternehmen prüfen, ob eine Neuzulassung in eine günstigere Emissionsklasse und somit niedrigere Mautgebühren möglich sind.

Mautabrechnung in Tschechien

  • Sie können bei der SVG die tschechische Maut bargeldlos über die SVG DKV Tankservicekarte im Post-pay-Verfahren abrechnen. Für die Mautbox („premid“) wird vom Mautbetreiber eine Kaution in Höhe von 1.550,00 CZK (ca. 55,-- €) erhoben.
  • Der Mautbetreiber benötigt zur Registrierung zahlreiche Unterlagen. Alle Registrierungsformulare inklusive der deutschen Übersetzung können direkt über die SVG angefordert werden.
Mehr Infos

// Mauttarife Tschechien

// Länderinformationen Tschechien

Transparente Abrechnung
über die SVG

  1. Sie erhalten bei 2 oder 4 wöchentlicher Faktura eine übersichtliche Abrechnung inkl. Ihrer Transaktionsdaten/Passagen.
  2. Sie wählen, ob Sie E-Invoicing oder herkömmliche Rechnungen per Post bevorzugen.
  3. Im Kundenportal mySVG.de haben Sie 24/7 Zugriff auf Ihre Daten und Kontoverwaltung.
  4. Ermitteln Sie die Mautkosten für Ihre individuellen Strecken am Besten über unseren Tourenkalkulator und Mautrechner SVG CargoApps.
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen