Lkw-Feiertagsfahrverbote Deutschland und Europa
Letzte Änderung: 24.01.2023
Aktuelle Lkw-Feiertagsfahrverbote
Bitte beachten Sie: Kurzfristige Änderungen sind in den einzelnen Ländern jederzeit möglich. Die bestehende Übersicht wurde nach bestem Wissen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erstellt.
In Deutschland gibt es aufgrund der Corona-Pandemie Ausnahmen von den Fahrverboten. Eine genaue Übersicht der einzelnen Bundesländer erhalten Sie auf der Webseite des BALM:
Zur Übersicht der Ausnahmeregelungen
Eine Übersicht über die gesetzlichen Ausnahmen für Hilfsgütertransporte in die Ukraine, in Deutschland und Transitländern finden Sie hier:
Zur Übersicht der Ausnahmeregelungen
Februar 2023
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Februar 2023 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Frankreich | an den Samstagen 04., 11, 18. und 25. Februar sowie 04. März 2023 von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf bestimmten Strecken in der Region Rhone-Alpes |
Österreich | an den Samstagen 04., 11, 18. und 25. Februar sowie 04. und 11. März 2023 von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf der A12 und A13 |
Slowenien | 08. Februar 2023 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 24.01.2023
Januar 2023
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Januar 2023 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 1. Januar 2023 von 00.00 bis 22.00 Uhr |
Frankreich | 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2023, 22.00 Uhr |
Italien | 1. Januar 2023 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr (voraussichtlich); 6. Januar 2023 von 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Luxemburg | 31. Dezember 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Januar 2023 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | 1. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr; 6. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Polen | 1. Januar 2023 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Schweiz | 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 2. Januar 2023, 05.00 Uhr |
Slowakische Republik | 1. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr; 6. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 1. Januar 2023 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr; 2. Januar 2023 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Spanien | 1. und 6. Januar 2023 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 1. Januar 2023 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2023, 22.00 Uhr (Fahrzeuge EURO 3 oder besser sind jeweils ausgenommen) |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 20.12.2022
Dezember 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Dezember 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 25. und 26. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 00.00 bis 22.00 Uhr |
Frankreich | 24. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 25. Dezember 2022, 22.00 Uhr vom 25. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 26. Dezember 2022, 22.00 Uhr 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2023, 22.00 Uhr |
Italien | 08. Dezember 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr 25. Dezember 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr (voraussichtlich) |
Luxemburg | 24. Dezember 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 25. Dezember 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) 25. Dezember 2022, 21.30 Uhr bis 26. Dezember 2022, 21.45 Uhr (nur Transit in Richtung Deutschland) 31. Dezember 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Januar 2023 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | 08. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 25. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Polen | 25. Dezember 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Schweiz | 24. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 27. Dezember 2022, 05.00 Uhr 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 2. Januar 2023, 05.00 Uhr |
Slowakische Republik | 24. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 25. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 25. Dezember 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Spanien | 2., 3., 4., 6., 8., 10., 11., 17., 18., 24., 25., 26. und 31. Dezember 2022 und 1. Januar 2023 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 24. Dezember 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 25. Dezember 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Dezember 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 1. Januar 2023 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 24. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 26. Dezember 2022, 22.00 Uhr 31. Dezember 2022, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2023, 22.00 Uhr (Fahrzeuge EURO 3 oder besser sind jeweils ausgenommen) |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 25.11.2022
November 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat November 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 31. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr (jedoch nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)* 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland* |
Frankreich | 31. Oktober 2022, 22:00 Uhr bis 01. November 2022, 22:00 Uhr; 10. November 2022, 22:00 Uhr bis 11. November 2022, 22:00 Uhr |
Italien | 01. November 2022 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Luxemburg | 31. Oktober 2022, 21:30 Uhr bzw. 23:30 Uhr bis 01. November 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich und Deutschland); 10. November 2022, 21.:30 Uhr bis 11. November 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich); |
Österreich | 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Polen | 31. Oktober 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 01. November 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 10. November 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 11. November 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Slowakische Republik | 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 17. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Slowenien | 31. Oktober 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr; 01. November 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Spanien | 01., 04., 05., 06., 10. und 11. November 2022 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 17. November 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 30. Oktober 2022, 22:00 Uhr bis 01. November 2022, 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
*Hier gelten Ausnahmeregelungen für Transitverkehre, Details dazu gibt es beim BALM
Quelle: BGL, Stand: 18.10.2022
Oktober 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Oktober 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 03. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 31. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr (jedoch nur in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen); 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland |
Frankreich | 31. Oktober 2022, 22:00 Uhr bis 01. November 2022, 22:00 Uhr |
Italien | 01. November 2022 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Luxemburg | 02. Oktober 2022, 23:30 Uhr bis 03. Oktober 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland); 31. Oktober 2022, 21:30 Uhr bzw. 23:30 Uhr bis 01. November 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich und Deutschland) |
Österreich | 03. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr (auf bestimmten Strecken); 26. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Polen | 31. Oktober 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 01. November 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Slowakische Republik | 01. November 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Slowenien | 31. Oktober 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr; 01. November 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Spanien | 01., 02., 08., 09., 12., 15., 16., 22., 23., 28., 29. und 30. Oktober 2022 sowie am 01. November 2022 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 28. Oktober 2022 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Ungarn | 22. Oktober 2022, 22:00 Uhr bis 23. Oktober 2022, 22:00 Uhr (in diesem Jahr an einem Sonntag); 31. Oktober 2022, 22:00 Uhr bis 01. November 2022, 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 21.09.2022
September 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat September 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Slowakische Republik | 1. September 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr; 15. September 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 3. September 2022 von 06:00 Uhr bzw. 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken); 4. September 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken) |
Spanien | 3., 4., 11., 17., 18. und 26. September 2022 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 28. September 2022 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 15.08.2022
August 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat August 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 06., 13., 20. und 27. August 2022 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken) |
Frankreich | 06., 13. und 20. August 2022, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr (an diesen Samstagen besteht von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr KEIN Fahrverbot); 14. August 2022, 22:00 Uhr bis 15. August 2022, 22:00 Uhr |
Italien | 05. August 2022 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 06. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 12. August 2022 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 13. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 15. August 2022 von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 20. August 2022 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; 27. August 2022 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Luxemburg | 14. August 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 15. August 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | an allen Samstagen im August von 7.00 bzw. 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken; 15. August 2022 von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Polen | 05. August 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 06. August 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 07. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 12. August 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 13. August 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 14. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 15. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 19. August 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 20. August 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 21. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 26. August 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 27. August 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 28. August 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Schweiz | 31. Juli 2022, 22:00 Uhr bis 02. August 2022, 05:00 Uhr |
Slowakische Republik | 06., 13., 20. und 27. August 2022 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr; 29. August 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 01. September 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Slowenien | 15. August 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr; 06., 13., 20. und 27. August 2022 von 06:00 Uhr bzw. 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken); 07., 14., 21. und 28. August 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken) |
Spanien | 06., 07., 13., 14., 15., 20., 21., 27. und 28. August 2022 (auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | an allen Freitagen im August 2022 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr; an allen Samstagen im August 2022 von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ungarn | an allen Wochenenden im August 2022 jeweils von Samstags, 15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr; 19. August 2022, 22:00 Uhr bis 20. August 2022, 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 26.07.2022
Juli 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juli 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 02., 09., 16., 23. und 30. Juli 2022 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken) |
Frankreich | vom 13. Juli 2022, 22:00 Uhr bis 14. Juli 2022, 22:00 Uhr; am 16., 23. und 30. Juli 2022, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Italien | 02. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; 09. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; 16. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; 22. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 23. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 29. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 30. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; |
Luxemburg | vom 13. Juli 2022, 21:30 Uhr bis 14. Juli 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich) |
Österreich | 02., 10., 17., 24. und 30. Juli 2022 von 07.00 Uhr bzw. 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken |
Polen | 01. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 02. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 03. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 08. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 09. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 10. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 15. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 16. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 17. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 22. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 23. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 24. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 29. Juli 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 30. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr; 31. Juli 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Schweiz | vom 31. Juli 2022, 22:00 Uhr bis 02. August 2022, 05:00 Uhr |
Slowakische Republik | 02., 09., 16., 23. und 30. Juli 2022 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr; 05. Juli 2022 von 0.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 02., 09., 16., 23. und 30. Juli 2022 von 06:00 Uhr bzw. 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr |
Spanien | 02., 03., 09., 10., 13., 14., 16., 17., 22., 23., 24., 25., 29., 30. und 31. Juli 2022 (auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 05. Juli 2022 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 06. Juli 2022 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr; an allen Freitagen im Juli von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr; an allen Samstagen im Juli von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ungarn | an allen Wochenenden im Juli jeweils von Samstags, 15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 28.06.2022
Juni 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juni 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 6. Juni 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr 16. Juni 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland) |
Frankreich | 5. Juni 2022, 22:00 Uhr bis 6. Juni 2022, 22:00 Uhr |
Italien | 2. Juni 2022 von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Luxemburg | 5. Juni 2022, 21:30 Uhr bzw. 23:30 Uhr bis 6. Juni 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) 15. Juni 2022, 23:30 Uhr bis 16. Juni 2022, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland) |
Österreich | 2. Juni 2022 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Fahrtrichtung Italien) 16. Juni 2022 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Polen | 4. Juni 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 5. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr 15. Juni 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 16. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr 24. Juni 2022 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr 25. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr 26. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Schweiz | 4. Juni 2022 von 22:00 Uhr bis 7. Juni 2022, 05:00 Uhr |
Slowenien | 25. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. 22:00 Uhr 26. Juni 2022 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr bzw. 22:00 Uhr |
Spanien | 1., 4., 5., 6., 7., 11., 12., 18., 19., 24., 25. und 26. Juni 2022 auf diversen Strecken |
Ungarn | 5. Juni 2022, 22:00 Uhr bis 6. Juni 2022, 22:00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 30.05.2022
Mai 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Mai 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 01. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Frankreich | 30. April 2022, 22.00 Uhr bis 01. Mai 2022, 22.00 Uhr 07. Mai 2022, 22.00 Uhr bis 08. Mai 2022, 22.00 Uhr 25. Mai 2022, 22.00 Uhr bis 26. Mai 2022 22.00 Uhr |
Luxemburg | 30. April 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 01. Mai 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) 07. Mai 2022, 21.30 Uhr bis 08. Mai 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) 25. Mai 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 26. Mai 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | 01. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 26. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Polen | 30. April 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 02. Mai 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 03. Mai 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Schweiz | 25. Mai 2022, 22.00 Uhr bis 27. Mai 2022, 05.00 Uhr |
Slowakische Republik | 01. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 08. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 01. Mai 2022 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr 02. Mai 2022 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Spanien | 01., 02., 25., 26., 29. Mai und 01. Juni 2022 auf diversen Strecken |
Tschechische Republik | 01. Mai 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 08. Mai 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 30. April 2022, 22.00 Uhr bis 01. Mai 2022, 22.00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 27.04.2022
April 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat April 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 15. April 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Frankreich | 17. April 2022, 22.00 Uhr bis 18. April 2022, 22.00 Uhr 30. April 2022, 22.00 Uhr bis 01. Mai 2022, 22.00 Uhr |
Italien | 15. April 2022 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr 16. April 2022 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr 18. April 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr 19. April 2022 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr 25. April 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Luxemburg | 14. April 2022, 23.30 Uhr bis 15. April 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland) 17. April 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 18. April 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) 30. April 2022, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 01. Mai 2022, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | kurzfristig eingeführte Fahrverbote auf der A12 und A13 am 15. und 16. April 2022 sind möglich 18. April 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Polen | 16. April 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 17. April 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 18. April 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr 30. April 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Schweiz | 14. April 2022, 22.00 Uhr bis 16. April 2022, 05.00 Uhr 16. April 2022, 22.00 Uhr bis 19. April 2022, 05.00 Uhr |
Slowakische Republik | 15. April 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 18. April 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 5. April 2022 von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Spanien | 8., 10., 13., 14., 15., 17., 18., 22., 23., 24., 25., 29., und 31. April 2022 sowie am 01. Mai 2022 auf diversen Strecken |
Tschechische Republik | 15. April 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 18. April 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr 01. Mai 2022 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 14. April 2022, 22.00 Uhr bis 15. April 2022, 22.00 Uhr 17. April 2022, 22.00 Uhr bis 18. April 2022, 22.00 Uhr 30. April 2022, 22.00 Uhr bis 01. Mai 2022, 22.00 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 28.03.2022
März 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat März 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Frankreich | 05. März 2022 von 7 bis 18 Uhr auf bestimmten Strecken |
Österreich | 05. März 2022 von 7 bis 15 Uhr auf bestimmten Strecken |
Spanien | am 04., 06., 11., 13., 18., 19., 20., 25. und 27. März 2022 auf diversen Strecken |
Ungarn | vom 14. März 2022, 22 Uhr bis 15. März 2022, 22 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: BGL, Stand: 25.02.2022
Februar 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Februar 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Frankreich | an den Samstagen 5., 12, 19. und 26. Februar sowie 5. März 2022 von 7 bis 18 Uhr auf bestimmten Strecken in der Region Rhone-Alpes |
Österreich | an den Samstagen 5., 12, 19. und 26. Februar sowie 5. März 2022 von 7 bis 15 Uhr auf der A12 und A13 |
Slowenien | am 8. Februar 2022 von 8 bis 22 Uhr |
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: BGL, Stand: 04.02.2022
Januar 2022
Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Januar 2022 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:
Land | Fahrverbot |
Deutschland | 1. Januar 2022 von 00.00 bis 22.00 Uhr |
Frankreich | 31. Dezember 2021, 22.00 bis 1. Januar 2022, 22.00 Uhr |
Italien | 1. Januar 2022 von 09.00 bis 22.00 Uhr |
Luxemburg | 31. Dezember 2021, 21.30 bzw. 23.30 Uhr bis 1. Januar 2022 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland) |
Österreich | 1. Januar 2022 von 00.00 bis 22.00 Uhr 6. Januar 2022 von 00.00 bis 22.00 Uhr |
Polen | 1. Januar 2022 von 08.00 bis 22.00 Uhr |
Schweiz | 31. Dezember 2021, 22.00 bis 3. Januar 2022, 05.00 Uhr |
Slowakische Republik | 1. Januar 2022 von 00.00 bis 22.00 Uhr |
Slowenien | 1. Januar 2022 von 08.00 bis 21.00 Uhr |
Spanien | 1. und 06. Januar 2022 (nur auf bestimmten Strecken) |
Tschechische Republik | 1. Januar 2022 von 13.00 bis 22.00 Uhr |
Ungarn | 31. Dezember 2021, 22.00 bis 1. Januar 2022, 22.00 Uhr (Fahrzeuge EURO 3 oder besser sind jeweils ausgenommen) |
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle: BGL, Stand: 22.12.2021
Zur Übersicht der Lkw-Fahrverbotsregelungen in Deutschland und Europa