Sachsen
Seminar | Format | Termin | Ort | Belegung | Info | Buchen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
05.05.2023 - 06.05.2023 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
05.05.2023 17:00 - 20:15 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1.Dieses Seminar ist leider ausgebucht | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
16.06.2023 17:00 - 20:15 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
16.06.2023 - 17.06.2023 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
25.08.2023 17:00 - 20:15 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
25.08.2023 - 26.08.2023 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
15.09.2023 - 16.09.2023 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
15.09.2023 17:00 - 20:15 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1.Dieses Seminar ist leider ausgebucht | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
10.11.2023 17:00 - 20:15 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
10.11.2023 - 11.11.2023 | 04356 Leipzig | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranführer - jährliche Pflichtunterweisung |
08.12.2023 17:00 - 20:15 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften benötigt jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Kran arbeitet, mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" § 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz § 12 Abs. 1. | ||||||||||||||||||
Kranführerausbildung LKW-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnisse) |
08.12.2023 - 09.12.2023 | 01139 Dresden | Anmelden | |||||||||||||||
SeminarinhalteDie DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch nachweisen können. Sie erhalten von uns einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Vorschriften, physikalischen Grundlagen, den Betrieb und Einsatz von LKW-Ladekranen sowie zu den gängigsten Lastaufnahmeeinrichtungen. Für diese verkürzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von LKW-Ladekranen zugelassen. |
Thüringen
Seminar | Format | Termin | Ort | Belegung | Info | Buchen |
---|