SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere

  1. Seminarfilter nach Themen
  2. Fachkundelehrgänge
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Weiterbildung Fachkunde Güterkraftverkehr
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Jana Ziegner-Krüger

Sachbearbeiterin

0351 8143-279

jana.ziegner-krueger@svg-dresden.de

SVG-Wiki

Bundesstraßen-Maut

EETS

Seminarportal

Sachsen

Gefundene Seminare (15 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

20.10.2025 - 
04.11.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-507
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

20.10.2025 - 
29.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-508
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Abfallbeförderung / Entsorgung, Fachkundelehrgänge

Fortbildung Abfallbeförderungserlaubnis

24.10.2025 - 
25.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diese Fortbildung richtet sich an alle verantwortlichen Personen gem AbfAEV (Sammler, Befrderer, Hndler und Makler), welche eine Fortbildungsfrist von 3 Jahren haben.

Voraussetzung zur Teilnahme ist: Die Grundschulung / Fachkunde Abfallbefrderungserlaubnis ist vorhanden und die Fortbildungsfrist ist nicht berschritten.

In Abhngigkeit vom Seminartyp knnen je Teilnehmer:in zustzliche Seminarnebenkosten (fr Schulungsmaterial, Verpflegung, Teilnahmebescheinigung, etc.) anfallen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-735
Ort Dresden
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 461,00 €
Bruttopreis 548,59 €
Dauer 2 Tage
Anmelden

Abfallbeförderung / Entsorgung, Fachkundelehrgänge

Fortbildung Entsorgungsfachbetrieb (inkl. AbfAEV)

24.10.2025 - 
25.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diese Fortbildung richtet sich an alle verantwortlichen Personen aus zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben gem EfbV, welche eine Fortbildungsfrist von 2 Jahren haben. Die Fortbildung beinhaltet gleichzeitig auch die AbfAEV.

Voraussetzung zur Teilnahme ist: Die Grundschulung / Fachkunde Entsorgungsfachbetrieb ist vorhanden und die Fortbildungsfrist ist nicht berschritten.

In Abhngigkeit vom Seminartyp knnen je Teilnehmer:in zustzliche Seminarnebenkosten (fr Schulungsmaterial, Verpflegung, Teilnahmebescheinigung, etc.) anfallen.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-736
Ort Dresden
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 461,00 €
Bruttopreis 548,59 €
Dauer 2 Tage
Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr

06.11.2025 - 
27.11.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist Vollzeit, 3 Wochen tglich (auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage. Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-503
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

01.12.2025 - 
10.12.2025
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-509
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

14.01.2026 - 
23.01.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1791
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

14.01.2026 - 
28.01.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1796
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr

09.04.2026 - 
29.04.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist Vollzeit, 3 Wochen tglich (auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage. Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1802
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

01.06.2026 - 
10.06.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1793
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

01.06.2026 - 
15.06.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1798
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr - Teilzeit

02.06.2026 - 
02.07.2026
SVG Regionalzentrum Söllichauer Straße 3,
04356 Leipzig
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in. Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist in Teilzeit, ber 5 Wochen lang(jeden Di + Mi + Do) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1803
Ort Leipzig
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

23.09.2026 - 
02.10.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1795
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

23.09.2026 - 
07.10.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1800
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr

04.11.2026 - 
25.11.2026
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist Vollzeit, 3 Wochen tglich (auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage. Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1805
Ort Dresden
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

Thüringen

Gefundene Seminare (6 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

04.02.2026 - 
18.02.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1797
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

04.02.2026 - 
13.02.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1792
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr

09.03.2026 - 
27.03.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist Vollzeit, 3 Wochen tglich (auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage. Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1801
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Omnibus- und Gelegenheitsverkehr mit Pkw

17.08.2026 - 
31.08.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen in Omnibussen (> 9 Sitzpltze) und/oder mitPkw (max. 9 Sitzpltze) fr Ausflugsfahrten, Ferienzielreisen bzw. Linienverkehrbefrdern, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person.Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 11Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1799
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.100,00 €
Bruttopreis 1.309,00 €
Dauer 11 Tage
Icon Kalender5 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Personenverkehr - Taxi und Mietwagen

17.08.2026 - 
26.08.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Unternehmen im Straenpersonenverkehr, welchesgeschftsmig oder entgeltlich Personen mit Kraftfahrzeugen (Pkw mit nicht mehr als 9 Sitzpltzen) in Taxenund/oder Mietwagen befrdert, bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine zur Fhrung der Geschfte bestellte und fachlich geeignete Person.Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfungvorbereiten.

Der Lehrgang ist in Vollzeit, 8 Tage(tglich, auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage.Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1794
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach AZAV
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 800,00 €
Bruttopreis 952,00 €
Dauer 8 Tage
Icon Kalender6 Alternativtermine Anmelden

Fachkundelehrgänge

Fachkunde Güterkraftverkehr

02.09.2026 - 
22.09.2026
SVG Regionalzentrum In der Langen Else 2,
99098 Erfurt
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Jedes Transportunternehmen mit Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen von mehr als 3,5 t zGM bentigt im Unternehmen (intern oder extern) eine fachlich geeignete Person. Diese zur Fhrung der Geschfte bestellte Person, nennt man Verkehrsleiter:in.Achtung: Zum 21.05.2022 wurde bei grenzberschreitenden Gterkraftverkehr die Genehmigungspflicht auf 2,5 t zGM herab gesetzt. Die fachliche Eignung muss bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)durch eine Prfung nachgewiesen werden. UnserLehrgang soll Sie bestmglich auf die IHK-Prfung fr Verkehrsleiter:innen "Gterkraftverkehr" vorbereiten.

Der Lehrgang ist Vollzeit, 3 Wochen tglich (auer Sa & So) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Sie erhalten sehr umfangreiches Schulungsmaterial sowie einen Zugang zum lehrgangsbegleitenden Online-Kurs im SVG-Lernportal.

Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsind notwendig, da die IHK-Prfung ausschlielich in deutscher Sprache stattfindet und vorrangig offene Fragen hat. Die anfallendeIHK-Prfungsgebhr ist an Ihre zustndigeIHK zu entrichten.

Weitere Informationen zu Frdermglichkeiten des Lehrganges (Achtung: Diese mssen vor der verbindlichen Buchung beantragt werden!!!) und den Link's der jeweiligen Industrie- und Handelskammern, finden Sie auf unserer SVG-Homepage. Ebenso stehen Ihnen beratend und untersttzend die Mitarbeiter:innen der SVG zur Seite.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr. SVGDD-1804
Ort Erfurt
Förderung Förderfähig nach ESF
Veranstalter SVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis 1.500,00 €
Bruttopreis 1.785,00 €
Dauer 15 Tage
Icon Kalender4 Alternativtermine Anmelden
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen