SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Personal-Pakt
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Tim Zumpe

Geschäftsführer

0351 8143-242

info@svg-dresden.de

SVG-Wiki

Bundesstraßen-Maut

EETS

Seminarportal

Termine auf Anfrage

Gefundene Seminare (2 Treffer)
Seminar Format Termin Ort Belegung Info Buchen

Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen-Ausbildung

30.09.2025 - 
01.10.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung an verschiedenen Hubarbeitsbhnen(2Tage)

Die DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Hubarbeitsbhnen. Nach Nr. 2.1 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Hubarbeitsbhnen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-008 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Es werden folgende Hubarbeitsbhnen geschult: Anhnger- (Typ/Gruppe 1B), Scheren- (3A) und Gelenkteleskop-Hubarbeitsbhne (3B).

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe), PSA gegen Absturz (wenn vorhanden) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) sowie G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) durchfhren.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-679
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis456,00 €
Bruttopreis542,64 €
Dauer2 Tage
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden

Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen-Ausbildung

01.12.2025 - 
02.12.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung an verschiedenen Hubarbeitsbhnen(2Tage)

Die DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Hubarbeitsbhnen. Nach Nr. 2.1 drfen Unternehmen nur Personen mit der Bedienung von Hubarbeitsbhnen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 308-008 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Es werden folgende Hubarbeitsbhnen geschult: Anhnger- (Typ/Gruppe 1B), Scheren- (3A) und Gelenkteleskop-Hubarbeitsbhne (3B).

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe), PSA gegen Absturz (wenn vorhanden) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Bediener:innen sollten eine rtzliche Eignungsfeststellung nach G25 (Fahr-, Steuer- und berwachungsttigkeiten) sowie G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) durchfhren.
Brief Iconper E-Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-680
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis456,00 €
Bruttopreis542,64 €
Dauer2 Tage
Icon Kalender1 Alternativtermine Anmelden
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen