SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement
    • plusFinance

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Tim Zumpe

Geschäftsführer

0351 8143-242

info@svg-dresden.de

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Italien Mauttarife

Letzte Änderung: 13.08.2025

Sorgenfrei durch Europa mit der SVG fleXboxEUROPA. 1 Mautbox, 13 Länder, 1 Abrechnung, 1 Partner. Jetzt informieren und Angebot anfordern EETS Deutschland.

Die durchschnittlichen Mautkosten je km, exkl. 22 % USt,  für die italienischen Autobahnen betragen:

 

Durchschnittsgebühren in €-Cent/km für Einzelfahrzeuge/Fahrzeugkombinationen mit

 2 Achsen3 Achsen4 Achsen5 Achsen und mehr

Nord

exkl. USt./inkl. 22% USt.

6,21 / 7,58 8,24 / 10, 0512,43 / 15,1714,66 / 17,89

Mitte/Süd

exkl. USt./ inkl. 22% USt.

6,34 / 7,738,40 / 10,24 12,70 / 15,4914,99 / 18,29

Hinweis:
Die italienischen Autobahngesellschaften bieten verschiedene Möglichkeiten, die Autobahngebühren zu bezahlen. Neben der Barzahlung werden auch bestimmte Kreditkarten akzeptiert. Darüber hinaus gibt es die sog. VIA-CARD, eine Magnetkarte mit bestimmten festen Gebührenguthaben. Außerdem wird das sogenannte TELEPASS-System angeboten, das die Fernerhebung der Autobahngebühren ohne Anhalten an den Mautstellen ermöglicht.

Ermitteln Sie die Mautkosten für Ihre individuellen Strecken am Besten über unseren Tourenkalkulator SVG-CargoApps.

Sondermauten in Italien (Tunnelmauten)
Neben den Autobahnen sind auch folgende Tunnel bemautet:

  • St. Bernhard-Tunnel (Verbindung Italien/Schweiz) (keine USt)
  • Fréjus-Alpentunnel (Verbindung Italien/Frankreich) (USt-pflichtig)
  • Mont-Blanc-Straßentunnel (Verbindung Italien/Frankreich) (USt-pflichtig)

Tunnelgebühren

St. Bernhard-Tunnel  (Verbindung Italien/Schweiz) (keine USt)

Einzelfahrzeuge/ FahrzeugkombinationenEinzelfahrtHin-/Rückfahrt10 Fahrten20 Fahrten
Klasse B1 (2 Achsen und einer Höhe bei der ersten Achse zwischen 2 m und 3 m)48,50 €77,50 €290,00 €385,00 €
Klasse B2/B3 (2 Achsen und einer Höhe bei der ersten Achse von 3 m und mehr)84,50 €136,50 €630,00 €1.090,00 €
Klasse 3A/3B (3 Achsen und einer Höhe bei der ersten Achse von 3 m und mehr)123,00 €195,00 €920,00 €1.550,00 €
Klasse 4 (4 Achsen und einer Höhe bei der ersten Achse von 3 m und mehr)186,50 €295,00 €1.400,00 €2.240,00 €

Die Karte für eine Hin- und Rückfahrt gilt für einen Monat. Die Karten für 10 Fahrten bzw. 20 Fahrten haben eine Gültigkeit von jeweils 24 Monaten. Sie können für verschiedene Fahrzeuge benutzt werden, unter der Voraussetzung, dass alle diese Fahrzeuge der auf der Karte vermerkten (oder einer tieferen) Kategorie angehören.

Die Bezahlung kann für die einfache Fahrt über die SVG/DKV Tankservicekarte erfolgen.

Fréjus-Alpentunnel und Montblanc Tunnel (Verbindung Italien/Frankreich)

Fahrzeugkategorie
- Schadstoffklasse
Einzelfahrt inkl 22% USt.Hin- und Rückfahrt inkl. 22% USt.
Classe 2  Fahrzeuge (über 2 m und bis zu 3 m Höhe) mit/ohne Anhänger73,80€92,70€1
Classe 3  Fahrzeuge mit 2 Achsen über 3 m Höhe
EURO IV, V, VI3202,40 €315,00 €2
Classe 4  Fahrzeuge und Lastzüge mit 3 Achsen und mehr über 3 m Höhe
EURO  IV, V, VI3406,70 €638,90 €2

1) Der Rückfahrschein gilt bis 24 Uhr des 7. Tages nach dem Ausgabetag.
2) Der Rückfahrschein gilt bis 24 Uhr des 15. Tages nach dem Ausgabetag.
3) Der Fréjus-Alpentunnel ist für Lkw mit Motoren der Schadstoffkategorie EURO-IV oder schlechter gesperrt./Die Durchfahrt des Mont-Blanc-Tunnel ist für Fahrzeuge der Schadstoffklasse EURO 0, EURO I, EURO II, EURO III und Gefahrgutfahrzeuge verboten. 

Für Mehrfachfahrten werden besondere Zahlungsbedingungen und Preisnachlässe gewährt. Sondertransporte unterliegen speziellen Gebühren und besonderen Bedingungen. Die maximale Fahrzeughöhe beträgt 4,30 m. Gefahrguttransporte durch den Tunnel sind durch einen Erlass des Präfekten geregelt. Lkw, die Gefahrgut befördern dürfen den Fréjus-Tunnel nur im Konvoi befahren. Darüber hinaus bestehen für bestimmte Gefahrgutklassen besondere Beschränkungen.

City Maut: Mailand

Montags bis Freitags  gilt im Innenstadtbereich von Mailand von 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr eine City-Maut (Ecopass) für Güterverkehrsfahrzeuge mit einer  Schadstoffklasse bis  EURO 4 . Die Maut muss spätestens am Folgetag um 24.00 Uhr über www.comune.milano.it oder an Postämter, Tabak- und Zeitschriftengeschäften sowie bei den Informationsstellen des Mailänder Nahverkehrs (ATM) entrichtet werden. 

Suche

Zurück zur Startseite
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen