- 01139 Dresden
- 04356 Leipzig
- 06126 Halle
- 09366 Niederdorf
- 10789 Berlin
- 14478 Potsdam
- 15236 Frankfurt (Oder)
- 20537 Hamburg
- 21337 Lüneburg
- 21684 Stade
- 24536 Neumünster
- 24539 Neumünster
- 26127 Oldenburg
- 26835 Brinkum
- 30177 Hannover
- 31137 Hildesheim
- 34123 Kassel
- 35578 Wetzlar
- 38179 Schwülper
- 39120 Magdeburg
- 40591 Düsseldorf
- 47167 Duisburg
- 49090 Osnabrück
- 50997 Köln
- 55120 Mainz
- 56072 Koblenz
- 56073 Koblenz
- 56073 Koblenz
- 60487 Frankfurt/Main
- 60487 Frankfurt am Main
- 65760 Eschborn
- 66117 Saarbrücken
- 66117 Saarbrücken
- 67071 Ludwigshafen
- 67659 Kaiserslautern
- 67659 Kaiserslautern
- 68219 Mannheim
- 70327 Stuttgart
- 73479 Ellwangen
- 77656 Offenburg
- 78224 Singen
- 79108 Freiburg
- 79618 Rheinfelden
- 80992 München
- 80992 München
- 90431 Nürnberg
- 90451 Nürnberg
- 97337 Dettelbach
- 99098 Erfurt
Seminar | Format | Termin | Ort | Belegung | Info | Buchen | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü) |
28.07.2025 - 29.07.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Ausbildung zum LKW-Ladekranführer |
04.09.2025 - 05.09.2025 | 70327 Stuttgart | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteAusbildung zum Ladekranfhrer (DGUV-zertifiziert) Theorie & Praxis in nur 2 TagenSicher, effizient und praxisnah Ihre Qualifikation fr den professionellen Kranbetrieb Ladekrane sind essenzielle Arbeitsmittel im Transport-, Logistik- und Industriebereich. Doch ihr sicherer Umgang erfordert Fachwissen und praktische Erfahrung. Unsere zweitgige Ausbildung zum Ladekranfhrer vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Bedienung von Ladekranen gem den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie bestens gerstet, um Verlade- und Hebearbeiten sicher und effizient durchzufhren. Ihr Nutzen auf einen Blick: Theorie & Praxis kombiniert Lernen Sie alles von gesetzlichen Vorgaben bis zur sicheren Kranfhrung DGUV-konforme Schulung Erfllt alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften Praxisnahe bungen Direktes Arbeiten am Ladekran fr maximalen Lernerfolg Offizielle Prfung & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Kranfhrerdokument Standorte & Durchfhrung SVG-Standort Stuttgart oder Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen Abschluss & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Zertifikat als Ladekranfhrer gem DGUV-Vorschriften. Jetzt anmelden & Ihre Qualifikation als Ladekranfhrer sichern!
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Lkw-Ladekran - jährliche Pflichtunterweisung |
12.09.2025 16:00 - 19:15 | 01139 Dresden | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Lkw-Ladekran arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Lkw-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen) |
12.09.2025 - 13.09.2025 | 01139 Dresden | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung am Lkw-Ladekranfr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(1,5Tage)Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Fr diese verkrzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von Lkw-Ladekranen zugelassen. Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 309-003 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat. Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe, Helm) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt. Des weiteren ist zum Praxistag ein Lkw-Ladekran des Arbeitgebers einschlielich Ladung und geeigneter Lastaufnahmeeinrichtungen mitzubringen. So dass jeder Teilnehmende am bekannten Ladekran die praktische Ausbildung einschlielich Praxisprfung absolviert. Falls kein Lkw mit Ladekran zur Schulung mitgebracht werden kann, bentigen wir rechtzeitig eine Information, damit wir einen fr Sie mieten knnen. Diese Mietkosten werden zustzlich in Rechnung gestellt.
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N) |
18.09.2025 - 19.09.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü) |
16.10.2025 - 17.10.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N) |
06.11.2025 - 07.11.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Ausbildung zum LKW-Ladekranführer |
20.11.2025 - 21.11.2025 | 70327 Stuttgart | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteAusbildung zum Ladekranfhrer (DGUV-zertifiziert) Theorie & Praxis in nur 2 TagenSicher, effizient und praxisnah Ihre Qualifikation fr den professionellen Kranbetrieb Ladekrane sind essenzielle Arbeitsmittel im Transport-, Logistik- und Industriebereich. Doch ihr sicherer Umgang erfordert Fachwissen und praktische Erfahrung. Unsere zweitgige Ausbildung zum Ladekranfhrer vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse zur Bedienung von Ladekranen gem den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung). Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie bestens gerstet, um Verlade- und Hebearbeiten sicher und effizient durchzufhren. Ihr Nutzen auf einen Blick: Theorie & Praxis kombiniert Lernen Sie alles von gesetzlichen Vorgaben bis zur sicheren Kranfhrung DGUV-konforme Schulung Erfllt alle relevanten Arbeitsschutzvorschriften Praxisnahe bungen Direktes Arbeiten am Ladekran fr maximalen Lernerfolg Offizielle Prfung & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Kranfhrerdokument Standorte & Durchfhrung SVG-Standort Stuttgart oder Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen Abschluss & Zertifikat Nach bestandener Theorie- & Praxisprfung erhalten Sie Ihr Zertifikat als Ladekranfhrer gem DGUV-Vorschriften. Jetzt anmelden & Ihre Qualifikation als Ladekranfhrer sichern!
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (Wü) |
27.11.2025 - 28.11.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Lkw-Ladekran - jährliche Pflichtunterweisung |
05.12.2025 16:00 - 19:15 | 01139 Dresden | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteNach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Lkw-Ladekran arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Lkw-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen) |
05.12.2025 - 06.12.2025 | 01139 Dresden | Mehr erfahren | |||||||||||||||||
SeminarinhalteErstschulung am Lkw-Ladekranfr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(1,5Tage)Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Fr diese verkrzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von Lkw-Ladekranen zugelassen. Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 309-003 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat. Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe, Helm) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt. Des weiteren ist zum Praxistag ein Lkw-Ladekran des Arbeitgebers einschlielich Ladung und geeigneter Lastaufnahmeeinrichtungen mitzubringen. So dass jeder Teilnehmende am bekannten Ladekran die praktische Ausbildung einschlielich Praxisprfung absolviert. Falls kein Lkw mit Ladekran zur Schulung mitgebracht werden kann, bentigen wir rechtzeitig eine Information, damit wir einen fr Sie mieten knnen. Diese Mietkosten werden zustzlich in Rechnung gestellt.
| ||||||||||||||||||||
Kranführerausbildung Erwerb des Fahrausweises für Ladekranführer - VA (N) |
18.12.2025 - 19.12.2025 | Mehr erfahren | ||||||||||||||||||
SeminarinhaltePflichtausbildung nach DGUV Vorschrift 52Unternehmer drfen nur Personen als Kranfhrer beschftigten, die unter anderem im Fhren des Kranes theoretisch und praktisch unterwiesen sind und ihre Befhigung nachgewiesen haben. Der Lehrgang entspricht der in der Unfallverhtungsvorschrift Krane vorgeschriebenen Unterweisung. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme den Befhigungsnachweis nach DGUV Grundsatz 309-003
|