SVG Sachsen und Thüringen
Sachsen und Thüringen
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
mySVGHandel
  • Aus- & Weiterbildung
    • Aus- & Weiterbildung
    • Berufskraftfahrer
    • Gefahrgut
    • Abfall / Entsorgung
    • Seminare finden
    • Fachkunde Güterkraftverkehr
    • Fachkunde Personenverkehr
    • Digitaler Tachograph
    • Ladungssicherung
    • Aufstiegsqualifikationen
    • Fahrsicherheitstraining
    • Hebe- und Fördertechnik
    • Unternehmer & Führungskräfte
    • Verkehrsteilnehmerschulung
    • Fördermöglichkeiten
    • Prüfungsvorbereitung Azubis
    • Perfektionstraining
    • Seminarfilter nach Themen
    SVG Seminar-Portal
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Factoring
    • Qualitätsmanagement

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Sicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Brandschutzbeauftragte
    • Cybersicherheit
    SVG Arbeitsschutz - gut gesichert!
    myASI
    zum Login
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG
    • Über uns
    • Kontakte
    • Partner
    • Engagement
    • Standorte
    • Seminarräume / Verkehrsübungsplatz
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
    • SVG Mitgliedschaft
    • GVZ-Entwicklungsgesellschaft Dresden mbH
    • WHW Verkehrsbildungs-gesellschaft mbH Erfurt
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Tim Zumpe

Geschäftsführer

0351 8143-242

info@svg-dresden.de

  1. Meldungen
  2. Detailansicht
Startport und SVG GARAGE bringen Startups und Logistik-Unternehmen zusammen

13.10.2020

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

München, Duisburg, 08. Oktober 2020. 40 Teilnehmer, darunter neun Startups aus dem Netzwerk des Startup-Accelerators startport, haben am 08.10.2020 an der ersten Kooperationsveranstaltung zwischen der SVG GARAGE, der Innovationsmarke der SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Süd eG (SVG Süd), und startport teilgenommen. Bei der Veranstaltung hatten Unternehmen der Transport- und Logistikbranche und Startups die Möglichkeit zum gegenseitigem Kennenlernen mit beidseitigem Mehrwert: Zum einen lernen etablierte Unternehmen Produktinnovationen für ihren Betrieb kennen, zum anderen erfahren Startups mehr über die Bedarfe der Branche und können erste Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung reiht sich in die bestehende Kooperation zwischen der SVG Akademie und startport ein.

In einem virtuellen Veranstaltungsformat konnten Kunden und Mitglieder der Straßenverkehrsgenossenschaften mit neuen, digitalen Services der Transport- und Logistikbranche zusammengebracht werden. Mit dem erstmalig durchgeführten Format „Innovationen für Transport Logistik“ sollen Mehrwerte durch die Zusammenarbeit mit Startups aufgezeigt und Innovationen in der Branche gefördert werden.

Christian Mohr, Managing Partner bei Unternehmer TUM, dem europäischen Zentrum für Gründung und Innovation, und Experte für die Zusammenarbeit von Mittelständlern und Startups, verdeutlichte den Teilnehmern in seinem Impulsvortrag das Potential, das in der Kollaboration zwischen Unternehmen und Startups steckt. Als Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit identifizierte er unter anderem eine klare Zielvorgabe und schlanke Prozesse.

Nachdem die Startups im Anschluss die Möglichkeit hatten, ihre Lösungen im Rahmen eines Kurzvortrages vorzustellen, konnten sich die Teilnehmer mit ihnen in individuell koordinierten Gesprächsrunden austauschen.

Peter Trapp, Managing Director von startport, sieht in der Veranstaltung ein ideales Format, um Startups sowie Transport- und Logistikunternehmen zusammenzubringen. „Herzstück unseres Programms ist die Vernetzung von innovativen Startups mit den Bedarfen der Industrie. Die Veranstaltung ermöglicht uns, neue Pilotprojekte anzustoßen. So wollen wir einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Branche leisten.“

Uwe Nestel, Vorstand der SVG Süd eG, zu der die SVG GARAGE gehört, begreift die Veranstaltung als Chance, um Unternehmen der Transport- und Logistikbranche auf dem Weg in die digitale Logistik zu begleiten. „Als Genossenschaft ist es uns besonders wichtig, unseren Kunden und Mitgliedern gleichermaßen grundlegende und innovative Services zu bieten. Daher freut es uns, dass wir mit diesem Format Innovationsgeist und Unternehmertum an die Branche weitergeben können.“

Startport und die SVG Süd, inklusive der SVG Akademie, stehen noch am Anfang der gemeinsamen Kooperation und planen, zusätzlichen Kundenmehrwert durch die Förderung und Vernetzung der Transport- und Logistikbranche zu generieren. Dazu werden in einem ersten Schritt Startups des aktuellen startport-Programms über die SVG Akademie vorgestellt. Vorangehen werden das Startup poolynk am 27.10.2020 und das Startup how.fm am 17.11.2020.

23.07.2025
Lkw-Feiertagsfahrverbote für August 2025 - Jetzt Online
Mehr erfahren
22.07.2025
Online-Seminar Fördermittel 2025 - Jetzt anmelden und Förderchancen sichern!
Mehr erfahren
21.07.2025
SVG Kundenportal mySVG offline am 25.07.2025
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mails und bestätigen Sie Ihre Registrierung, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken, den wir Ihnen soeben zugesendet haben.

Sie möchten immer aktuell und regelmäßig über wichtige Themen
aus der Transport- und Logistikbranche informiert werden?
Melden Sie sich jetzt für unseren SVG Newsletter an!

  • Ihre SVG Sachsen und Thüringen
    • Standorte
    • Autohöfe
    • Jobs
    • Notfallkontakte
  • Online-Services
    • SVG-Wiki
    • Mediathek
    • Seminare
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen