Sach- und Fachkundelehrgang: Personenverkehr
in Dresden, Leipzig, Stollberg/Niederdorf und Erfurt
Vorbereitung auf die IHK Prüfung für angehende Unternehmer im Taxi- und Mietwagenverkehr
Lehrgangsdauer:
- ca. 63 Unterrichtsstunden im Vollzeitunterricht an 7 Unterrichtstagen einschließlich einem Samstag, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr
Lehrgangsinhalt:
- Berufsbezogenes Recht
- Personenbeförderungsrecht
- Straßenverkehrsrecht
- Arbeits- und Sozialrecht
- Kaufmännische und finanzielle Verwaltung des Betriebes
- Zahlungsverkehr und Finanzierung
- Beförderungstarife
- Versicherungswesen
- Technische Normen und technischer Betrieb
- Ausrüstung und Beschaffenheit der Fahrzeuge
- Instandhaltung und Untersuchung der Fahrzeuge
- Bereitstellung der Fahrzeuge
- Fernsprech- und Funkverkehr
Prüfung:
- bei Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer (Prüfungsgebühr je nach IHK)
- Prüfungstermin ist in der Regel zeitnah nach Lehrgangsende